Der Füllfederhalter hat eine lange Geschichte und ist das erste Schreibwerkzeug. Anfangs wurde es mit einem Stück Bambus (oder Schilf) mit einer Spitze darauf geschrieben. Dann wurde der 'Stift' in Tinte getaucht und die Leute konnten damit schreiben. Dies erwies sich als nicht der erfolgreichste Weg, da das Risiko von Undichtigkeiten recht hoch war.
Eine raffiniertere Art war das Schreiben mit einem Federkiel. Das Ende der Feder wurde geschnitten, um eine Feder zu bilden. Nur die ersten Federn des Flügels waren zum Schreiben geeignet. Eine Feder vom rechten Flügel wurde für Linkshänder und eine Feder vom linken Flügel für Rechtshänder verwendet. Der Federkiel wurde zum Schreiben in Tinte getaucht. Aber selbst eine Feder birgt immer noch die Gefahr von Tropfen und Flecken.
Es dauerte Jahre, bis ein Weg gefunden wurde, einen „sauberen“ Füllfederhalter zu entwickeln. Die Entdeckung des aktuellen Füllfederhalters wurde an Lewis Waterman vergeben, der ein Patent für den Füllfederhalter angemeldet hatte. Heutzutage können Sie Füllfederhalter in vielen Ausführungen kaufen. Es gibt einfache und relativ günstige Modelle, aber auch sehr luxuriöse Füllfederhalter und sogar Limited Editions . Viele Füllfederhalter sind mit einer Tintenpatrone ausgestattet, aber es gibt auch Füllfederhalter, die mit einem Konverter ausgestattet sind. Ein Konverter ist eine nachfüllbare Tintenpatrone. In unserem Sortiment an Tintennachfüllungen finden Sie sowohl Tintenpatronen als auch lose Füllfederhaltertinten . Wenn Sie also einen Füllfederhalter kaufen möchten, bestellen Sie sofort zusätzliche Füllfederhaltertinte!
Nach dem Füllfederhalter wurden im Laufe der Jahre verschiedene andere Stifte entwickelt. Der beliebteste und am häufigsten verwendete Stift ist der Kugelschreiber.